top of page

Gesichts-/Kopfmassage

- Das Gesicht hat viele Muskeln -

Das Gesicht hat sehr viele Muskeln. Daher gehört es zu den Körperteilen, die häufiger gestresst und angespannt sind als andere.

Die Gesichtsmassage ist daher eine der beliebtesten Massagen, da sie einen großen Teil des in unserem Körper angesammelten Stresses mühelos löst.

Eine Gesichtsmassage löst Verspannungen, fördert die Entspannung und gibt Ihrem Gesicht neue Energie.

Eine Gesichtsmassage ist eine großartige Möglichkeit, die Durchblutung Ihres Gesichtsgewebes anzuregen und ihm einen gesunden Glanz zu verleihen.

Regelmäßige Gesichtsmassagen helfen außerdem, die Gesichtsmuskulatur zu straffen und zu heben, was der Haut ein jugendlicheres Aussehen verleiht.

- Es hilft, die Haut zu verjüngen, indem es ihr mehr Festigkeit verleiht und das Auftreten von Falten begrenzt

- Es hat eine entspannende Kraft und fördert daher die Entspannung durch Stressabbau.

- Wenn es abends durchgeführt wird, hilft es, die im Laufe des Tages angesammelte Müdigkeit zu beseitigen.

Gesichtsmassage
Gesichtsmassage
Entspannung

WICHTIG :

Ich mache die Besucher dieser Site darauf aufmerksam, dass die gegebenen Informationen, die beschriebenen Praktiken oder eine mögliche Sitzung in traditioneller chinesischer Energie, Access Bars®, Naturheilkunde in keinem Fall dazu führen dürfen, dass eine Konsultation mit einem Allgemeinmediziner oder Spezialisten verzögert oder abgesagt wird, da nur dieser eine Diagnose stellen, eine Behandlung festlegen, Medikamente verschreiben oder sogar über den Abbruch einer Behandlung entscheiden kann. Die Sitzungen in der Praxis zielen auf das allgemeine Wohlbefinden (Körper und Geist) ab. Wenn Sie eine Rehabilitation bei Ihrem Physiotherapeuten absolvieren, sollten Sie auch auf eine Nachbetreuung achten. Die in der Praxis angebotenen Sitzungen dienen nicht der Behandlung von Krankheiten, sondern der Vermittlung von Trost, Wohlbefinden und Entspannung. Der Begriff „Massage“ wird in seinem üblichen Sinne verwendet und soll daher die Bestimmungen der Artikel L. 4321-1 und L. 4321-2 des Gesundheitsgesetzes und 3 des Dekrets Nr. 96 vom 8. Oktober 1996 in Bezug auf berufliche Handlungen und die Ausübung des Berufs des Masseur-Physiotherapeuten nicht in Frage stellen. Die genannten Techniken stammen aus traditionellen Energiepraktiken und Erkenntnissen jahrhundertealter Ursprünge.

bottom of page